Neuigkeiten
Digitaler UTOPiA Day – Junge Menschen erarbeiten Tischkalender zu gendergerechter Sprache
Jugendliche und junge Erwachsene zum Mitmachen eingeladen – Austausch und neue Ideen für die Zukunft Südwestfalens
Elke Büdenbender Schirmherrin für UTOPiA Bundeskonferenz
Dreitägige Veranstaltung im Juni für junge Menschen aus ganz Deutschland – „First Lady“ übernimmt Schirmherrschaft
Gemeinsam auf dem Weg zur „smarten“ Region – Stadt Brilon neuestes Mitglied in der “Smart Cities: Schule“
Netzwerk des Modellprojekts “Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ wird größer – alle südwestfälischen Kommunen zur “Smart Cities: Schule“ eingeladen
Weiterbildung: ‘Smart City Lotsen‘ für Südwestfalen
Angebot am IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland – Expertise für die Smart-City-Bewegung in Südwestfalen ¬– Erster Termin im Mai 2021
Digitaler Utopia Day – Hier wird Zukunft gemacht!
Junge Menschen entwickeln und arbeiten an Ideen für Südwestfalen – 16 bis 26-Jährige aus der ganzen Region eingeladen
Das Smart-City-Netzwerk wächst: Plettenberg schließt sich Rahmenstrategie für Südwestfalen an
Zuwachs beim Modellprojekt „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ – weitere Kommunen aus der Region zum Mitmachen eingeladen
Erste “Smart Cities: Konferenz“ – Rahmenstrategie vorgestellt
Online-Veranstaltung gibt Einblicke in das Modellprojekt “Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ - Interessierte aus der gesamten Region informieren sich...
Digitaler Utopia Day – Austausch junger Menschen zu konkreten Projekten der REGIONALE 2025
Junge Menschen zwischen 16- und 26 Jahren aus der gesamten Region sind eingeladen, auf dem UTOPiA Day über die Zukunft Südwestfalens zu diskutieren.
"5 für Südwestfalen": Smart-City-Strategie steht
Einladung für Städte, sich anzuschließen – Die Rahmenstrategie wird allen Interessierten am 18. November 2020 online vorgestellt.
Utopia Day in Siegen – Visionär*innen aufgepasst!
Die Südwestfalen Agentur lädt junge Menschen am 10. Oktober von 10 bis 16 Uhr zum Austausch über die Zukunft der Region ein.
Sicherheitsfahrer*in gesucht für automatisiert fahrendes Shuttle in Lennestadt
SAM (Südwestfalen Autonom & Mobil) ist das erste autonom fahrende Shuttle, das in NRW im regulären Straßenverkehr eingesetzt wird.
Statt vor Ort in Neuenrade: UTOPiA-Day auf Instagram verlegt!
Austausch mit jungen Menschen über mehrere Tage online geplant