Kunstaktion: Südwestfälischer Produktbaum auf Ausstellungstour und als 3D-Modell erlebbar!

Wirtschaftliche Stärke der Region wird auf ungewöhnliche Art und Weise sichtbar – Skulptur tourt durch Südwestfalen und ist online anklickbar

Neues Magazin "Wir in Südwestfalen" erschienen

"Südwestfalen – Zu schön, um nicht da zu sein". Die Ausgabe 2022 / 2023 des Magazins mit 18 positiven und echten Geschichten ist da. Hier lesen!

„Südwestfalen startet durch“ – Region stellt starke Projekte zur Standortsicherung vor

Parlamentarischer Abend: Breites Bündnis richtet Appell an Bundes- und Landtagsabgeordnete

Drei Weltmarktführer aus Südwestfalen stellen sich vor: „Meet ’n’ Match“ geht in die nächste Runde

Das digitale Format bringt Studierende und Jobsuchende mit Unternehmen aus Südwestfalen zusammen – In 90 Minuten zum neuen Job in der Pharma-,...

Einladung zur Fachtagung „Mit Digitalisierung Raum gestalten“

Impulse, Arbeitsgruppen, gute Beispiele – Ganztägige Fachtagung am Mittwoch, 09. November 2022 von REGIONALE 2025 und Smart Cities – Jetzt anmelden

Einladung für Dorfaktive zum digitalen “Tag der Dörfer“

Freitag, 04. November 2022 von 15 bis 17 Uhr. Impulse und Diskussionen zum Thema „Dorfentwicklung mit allen: kreativ und generationsübergreifend“

Sonderveröffentlichung zu Südwestfalen in der "Welt am Sonntag"

Erstmals hat die Sonderbeilage den Umfang von 16 Seiten! Die Ausgabe ist unter dem Motto "Südwestfalen baut Brücken in die Zukunft" am 23. Oktober...

Fachtagung: Mit Digitalisierung Raum gestalten.

Fachtagung mit Impulsvorträgen, Themenworkshops und Diskussion zu aktuellen Praxisprojekten am 09. November 2022. Jetzt anmelden!

 

 

 

Südwestfalen auf der Smart Country Convention in Berlin

Auf der Messe zu E-Government, Smart City & Smart Region stellen wir „Südwestfalen - digital - nachhaltig - authentisch“ vor.

Iserlohner Unternehmen überzeugt mit erfolgreichem Arbeitgebermarketing

Südwestfalen Agentur vergibt erneut den Arbeitgebermarketing Award – Dieses Jahr an ein Unternehmen der Pharma-Branche

„Team Südwestfalen“: Alle gemeinsam für die Zukunft der Region

NRW-Ministerin Ina Scharrenbach vor Ort – Südwestfalen Festival in der Wilhelmshöhe Menden – Rund 350 Gäste tauschten sich aus

Einladung: Vision 2030 für Südwestfalen weiterentwickeln

Workshop am 08. September – Teilnahme vor Ort und digital möglich – Gedanken und Hinweise zu "Update" der Vision erwünscht