Projekte
Die REGIONALE 2025 läuft! Nachfolgend finden Sie alle Projekte in Südwestfalen, die mit mindestens einem Stern ausgezeichnet worden sind, in der Übersicht - mit Daten, Informationen, Fotos und Videos.
Projekt-Liste
DigiMath4Edu - Bildung im Mathematikunterricht gemeinsam gestalten: Digitalisierung als Chance
Systematisch und nachhaltig soll im Mathematikunterricht der Umgang mit digitalen Werkzeugen (z.B. 3-D-Druck, VR etc.) erlebbar gemacht werden.
Institut für angewandte Mensch-Technik-Interaktion zur Unterstützung digitalisierter Arbeit
Das Projekt will den digitalen Wirtschaftsstandort Südwestfalen stärken, indem Unternehmen unterstützt und Akteure und Forschung gebündelt werden.
"holz.stahl.digital - modernes Wohnen und Arbeiten im Ferndorftal"
In Kreuztal soll ein attraktives Quartier entstehen, welches Angebote für modernes Wohnen, Arbeiten, Begegnung und Kultur bereithält, um den vielseitigen Bedürfnissen der unterschiedlichen Alters- und Gesellschaftsschichten gerecht zu werden.
Digitale Modellregion Gesundheit Südwestfalen
In sechs Teilprojekten sollen pilothaft zukunftsfähige Lösungen entwickelt werden, um die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum perspektivisch sicherzustellen und zu vereinfachen.
Digitale Zukunft in der Vereinsarbeit
Die fünf Kreissportbünde in Südwestfalen wollen mit Projekt klären, wie digitale Unterstützung für die zukünftige ehrenamtliche Vereinsarbeit aussehen kann. Von den Ergebnissen sollen alle Vereine profitieren - auch abseits des Sports.
Zeit.Raum Siegen - Digitale Vermittlung von kultureller Bildung am Beispiel des Siegerlandmuseums
Das Siegerlandmuseum soll erweitert werden und Stadtgeschichte digital erfahrbar machen. Dafür ist auch der Umbau eines ehemaligen Bunkers geplant.