Projekte
Die REGIONALE 2025 läuft! Nachfolgend finden Sie alle Projekte in Südwestfalen, die mit mindestens einem Stern ausgezeichnet worden sind, in der Übersicht - mit Daten, Informationen, Fotos und Videos.
Projekt-Liste
Autofreier Alter Flecken
Der „Alte Flecken“ in Freudenberg soll autoarm und so wieder attraktiver für Bewohner:innen, Gewerbe und Besucher:innen werden. Dafür setzt die Stadt Freudenberg auf verschiedene Maßnahmen, die in einem „Reallabor“ getestet werden sollen.
landmobil.2025 (Dorfmobilität der Zukunft)
Die Projektidee "landmobil.2025 – Dorfmobilität der Zukunft" beschäftigt sich mit der Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Dafür arbeitet ein großes Akteursnetzwerk zusammen – mit Bürgerinnen und Bürgern und in Modelldörfern.
BusLab Meschede
Die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH will in Meschede umweltfreundliche und bedarfsorientierte Alternativen im ÖPNV testen. Profitieren sollen von diesem "Mobilitätslabor" nicht nur die Bürgerinnen und Bürger von Meschede, sondern die gesamte Region.
Lebenswertes Gewerbegebiet –Nachfrageorientierte Gewerbe-und Arbeitnehmer-Mobilität
In Menden soll ein Gewerbegebiet entstehen, das mit Hilfe von durchdachten und nachhaltigen Mobilitätsangeboten für Arbeitnehmer:innen besser erreichbar ist. Kernstück des Vorhabens ist ein Mobilitäts-Hub, der verschiedene Mobilitätsangebote bündelt.
Nachhaltige Pendlermobilität in Gewerbegebieten in Südwestfalen (NAPMOBI)
In Zukunft sollen Pendler:innen häufiger mit Bus und Bahn und weniger mit dem Auto zur Arbeit kommen. Exemplarisch werden in zwei Gewerbegebieten die Bedarfe von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden erfragt, Lösungen entwickelt und Erkenntnisse geteilt.