Projekte
Die REGIONALE 2025 läuft! Nachfolgend finden Sie alle Projekte in Südwestfalen, die mit mindestens einem Stern ausgezeichnet worden sind, in der Übersicht - mit Daten, Informationen, Fotos und Videos.
Projekt-Liste
Stadtmitte 4.0 - Zusammen leben, wohnen und arbeiten
Die Stadt Hemer plant im Stadtzentrum die Bücherei der Zukunft. Unter digitaler Bürgerbeteiligung entstünde ein zentraler öffentlicher Treffpunkt für alle Altersgruppen, der digitales Wissen und analoges Wissen bündelt.
Bigge Valley 2.0
Die Olper Innenstadt soll nachhaltig weiterentwickelt und die Zusammenarbeit mit der Digitalwirtschaft verstärkt werden. Dafür möchte die Stadt unter anderem den Bereich zwischen dem alten Rathaus, dem Bahnhof und der Bigge umgestalten.
Digitaler Dorftreff Dreislar - DDD
In Medebach-Dreislar soll ein zentraler Ort für Jung und Alt entstehen, der digitale und realen Welten verbindet. Aus dem alten Pfarrheim St. Franziskus könnte so eine moderne Anlaufstelle werden.
Digitaler Wissenscampus Iserlohn
Ziel des Projektes ist es, in einem ganzheitlichen Ansatz die Ideen zur nachhaltigen Entwicklung des Quartiers rund um den Iserlohner Stadtbahnhof und die historische Alexanderhöhe zu bündeln.
Sauerland-Box
Das Projekt Sauerland-Box will die Daseinsvorsorge im Dorf oder Quartier neu organisieren: mobil, zentral und für jedermann zugänglich. Klappen soll dies über ein mobiles Gebäude in der Ortsmitte.
Wallfahrtsstadt Werl „Entschleunigen und Wohlfühlen“
Der historische Stadtkern der Wallfahrtsstadt Werl soll zukünftig mehr sein als nur ein Einzelhandelsstandort. Unter dem Leitgedanken „Entschleunigen und Wohlfühlen“ soll die Stadtmitte zu einem vielfältig nutzbaren Raum für die Bevölkerung werden.