Neuigkeiten
Junge Ideen und frisches Denken für die Zukunft Südwestfalens
Einladung zur Jugendkonferenz „UTOPiA Südwestfalen“ am 23. & 24. November 2019 in Rüthen
"Bauen mit Holz" zu Stärke Südwestfalens entwickeln
Kompetenzen der Region nutzen - Verknüpfung mit Landesinitiative
Von digitaler Hilfe für die Pflege bis zur Bücherei von morgen - neue Ideen in der REGIONALE 2025
REGIONALE-Ausschuss zeichnete sechs Vorhaben aus. Fünf mit dem ersten Stern, ein Projekt mit dem zweiten.
Austauschen, lernen, helfen: REGIONALE-Ideen im Fokus des Südwestfalen Forums
Miteinander denken, voneinander lernen. Rund 300 Akteure aus Politik, Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft fanden den Weg in die Stadthalle Soest zum...
"Einfach Projekte machen!" - Einladung zum Südwestfalen Forum
Austausch über Ideen zur REGIONALE 2025 in Soester Stadthalle am 06. September 2019
Chance für Interessenten: Digitale Kompetenz in Südwestfalen bündeln
REGIONALE 2025-Projekt ist bereits mit einem Stern ausgezeichnet - Unternehmertum und GestalterInnen gesucht
REGIONALE 2025: Fünf Ideen für die Zukunft Südwestfalens ausgezeichnet
REGIONALE-Ausschuss vergibt erstmals den zweiten Stern - Auch Dörfer rücken in den Fokus
Plattformen und "Hidden values" - Impulse und Austausch für Kulturschaffende in Südwestfalen
Über 50 Kulturschaffende und -interessierte kamen zur Tagung "#Kultur - analoge Räume für digitales Wissen" nach Bad Fredeburg.
Elektrofahrzeug für das Team der REGIONALE 2025
Der Energieversorger innogy unterstützt die Südwestfalen Agentur
Digitalisierung im Kulturbereich Thema in Schmallenberg
Tagung "#Kultur - analoge Räume für digitales Wissen": Susanne Thomas über die Bedeutung der Digiatlisierung im Kulturbereich.
REGIONALE 2025: Erste Sterne vergeben
Für eine herausragende konzeptionelle Idee: Elf Projektideen erhalten vom REGIONALE-Ausschuss den ersten Stern
"Dableibevorsorge" - Dörfer zukunftsfähig machen
6. Tag der Dörfer in Olpe-Oberveischede - Praxisbeispiele für Dorfaktive