Neuigkeiten
Co-Living & Co-Working: Großes Interesse am Austausch zum Lebensstil „Neues Land“
Rund 80 Teilnehmende beim 2. Zukunftsdialog – Austausch zu neuen Lebensmodellen im ländlichen Raum –Impulse und Ideen für Südwestfalen
Zweiter Zukunftsdialog: „Lebensstil neues Land – auch in Südwestfalen?“
Zweiter Zukunftsdialog zum Wohnen und Arbeiten am Donnerstag, 11. November – Vor Ort in Altena oder digital via Zoom – Anmeldung weiterhin möglich
Erfolgreicher Auftakt für die Zukunftsdialoge zum Wohnen und Arbeiten
70 Teilnehmende diskutieren beim ersten Zukunftsdialog über den Wohnungsmarkt in Südwestfalen – Zweiter Dialog am 11. November
Auftakt der Zukunftsdialoge: Wie wollen wir künftig wohnen und arbeiten?“
Erste Online-Veranstaltung am 30. September – Anmeldungen weiterhin möglich
REGIONALE 2025: Kultur für Jugendliche, App für Ausbildungsplätze, Kurangebote für pflegende Angehörige und mehr
Fünf neue 3-Sterne-Projekte werden umgesetzt – 18 Vorhaben insgesamt ausgezeichnet – Ministerin Ina Scharrenbach zu Gast
REGIONALE 2025: Ausbildungsplätze spielerisch entdecken – Projekt „RegioQuest“ wird umgesetzt
Vorhaben der Uni Siegen im Kreis Olpe erhält dritten Stern – Chance für Schüler:innen und Unternehmen
REGIONALE 2025: Mehr Kultur von und für junge Menschen in der Region
Dritter Stern für das Projekt „YOUTH & ARTS“ – Projekt für mehr Jugendkultur wird umgesetzt – Junge Leute sollen Kultur selbst gestalten
REGIONALE 2025: Technik erleben und digitale Kompetenzen in eigenem Tempo aneignen
Dritter Stern: Digitales Offenes Technik Ausbildungs-Portal kommt – Teilprojekt des Vorhabens „Denkfabrik digital“ erhält Förderung
REGIONALE 2025: Freudenberger Stadtgeschichte neu erleben
Zusammenarbeit von Stadt, Theatervereinen und Schulen – Zweiter Stern in der REGIONALE 2025
REGIONALE 2025: Know-how für Industrie in Südwestfalen vernetzen
Projekt „Bildung einer Treiber-und Trägerstruktur für das Cluster Metall+Daten im Rahmen von DO IT SWF“ mit erstem Stern ausgezeichnet
Das Dating-Portal für Immobilien
App für Innenstadtentwicklung in Lennestadt – Projekt „L(i)ebenswert Lennestadt“ in der REGIONALE 2025 mit erstem Stern ausgezeichnet
Regionale 2025: Neue Ideen für die Werler Innenstadt – digital, nachhaltig, authentisch
Projekt der Wallfahrtsstadt Werl mit zweitem Stern ausgezeichnet – „Entschleunigen und Wohlfühlen“ als Leitgedanke