Neuigkeiten
REGIONALE 2025: Natur erleben ausdrücklich erlaubt!
Projekt „Naturentdeckerorte“ der Naturparke in Südwestfalen mit erstem Stern ausgezeichnet
REGIONALE 2025: Mit gemeinsamer Baukultur die Region aufwerten
Baukultur ist mehr als gute Architektur. Sie erzeugt Mehrwerte für Stadt und Region, Bauschaffende, Tourismus, Handwerk, Wirtschaft und sie wird immer...
REGIONALE 2025: Wow-Effekt für traditionelles Handwerk
Mit dem Projekt "Kinderbauhütte Südwestfalen" soll ein außerschulischer Lernort entstehen, um vor allen Dingen Kindern Wissen über das Bauhüttenwesen...
REGIONALE 2025: "Campus Zukunft" für berufliche Weiterbildung in Arnsberg
In Arnsberg soll ein innovatives Zentrum für berufliche Weiterbildung entstehen. Der sogenannte "Campus Zukunft" denkt dabei reale Angebote vor Ort...
REGIONALE 2025: Acht Kommunen wollen LenneSchiene gemeinsam attraktiver machen
Entlang der Lenne arbeiten acht Kommunen aus Südwestfalen eng zusammen. Schmallenberg, Lennestadt, Finnentrop, Plettenberg, Werdohl, Altena,...
REGIONALE 2025: Kultur von Jugendlichen für Jugendliche in Südwestfalen
Projekt "Youth & Arts" mit erstem Stern ausgezeichnet
REGIONALE 2025: Neue Mitmach-Keimzelle für Kunst und Kultur in Netphen
In Netphen soll in einem zentral gelegenen Gebäudekomplex ein neuer Treffpunkt für Kunst und Kultur entstehen: das Q, ein Begegnungs- und...
REGIONALE 2025: Erfahrungsaustausch zum Thema Nachhaltigkeit
Workshop zeigt, wie wichtig Klimaschutz und Klimafolgenanpassung für die Zukunft Südwestfalens sind
Digitaler Brunch mit den Bürgermeistern Südwestfalens
In einer Videokonferenz tauschten sich die Bürgermeister zum Thema Smart Cities aus – Offene Regionale Datenplattform soll kommen
REGIONALEr Freitag: Online-Sprechstunde zur REGIONALE 2025
Ungezwungener und kurzweiliger Austausch in lockerer Atmosphäre - Infos zum aktuellen Stand der REGIONALE 2025, Ausblick auf das zweite Halbjahr und...
Online-Workshop Klimaschutz & Klimafolgenanpassung und REGIONALE 2025
Im Rahmen des Online-Workshops geht es auch darum, wie Klimafolgenanpassung und Klimaschutz in Projekten der REGIONALE 2025 mitgedacht werden können.
Drei Online-Workshops für Kulturschaffende aus Südwestfalen - Anmeldung ab sofort möglich
Der Austausch von Kultureinrichtungen und kulturell Engagierten soll gestärkt, neue Angebote geschaffen und die kulturelle Teilhabe gefördert werden.