Neuigkeiten
REGIONALE 2025: Digital und direkt vor der Haustür die heimische Natur entdecken
Kinder und Familien schon bald die heimische Flora und Fauna mit allen Sinnen und auch mit digitalen Hilfsmitteln erkunden können. Das Projekt...
REGIONALE 2025: Lippstadt setzt neue Impulse für die südliche Altstadt
Der brachliegende Güterbahnhof in Lippstadt soll zum Begegnungsort für Bürgerinnen und Bürger und zu einem modernen Arbeitsplatz werden. Projekt der...
REGIONALE 2025: Neue Wohnformen und Coworking im alten Sägewerk
Das “KoDorf“ bringt modernes Arbeiten und Wohnen nach Erndtebrück
REGIONALE 2025: „Experimentierraum“ für nachhaltige und flexible Mobilitätsangebote
Projekt "BusLab Meschede“ testet ergänzende Angebote für den ÖPNV – Anbindung der Gewerbegebiete im Fokus
REGIONALE 2025: Hilfe für Helfende – neue Angebote in südwestfälischen Kurorten
Projekt „Auszeit in Südwestfalen – Kur-Angebote für pflegende Angehörige“ mit erstem Stern ausgezeichnet
"Tag der Dörfer 2021 #digital": Online-Austausch für Dorfaktive aus Südwestfalen
Interaktive Videokonferenz am 19. März 2021 - Digitale Vernetzung von Dorfgemeinschaften im Fokus - Zweiter Termin im Herbst geplant
Wie öffentliche Bauprojekte besonders gut gelingen können
Chancen für Bauprojekte in Städten und Gemeinden – Austausch im Rahmen der REGIONALE 2025 zu Planungs- wettbewerben.
#digitales Dorf – Großes Interesse bei Dorfaktiven
Bei der Veranstaltung "#digitales Dorf" wurden Apps und Plattformen für Dörfer vorgestellt. Ein Projekt in der REGIONALE 2025 ist denkbar.
REGIONALE 2025: Projekt gestartet - Technologische Hilfe für Unternehmen
Die FH Südwestfalen möchte Unternehmen zeigen, wie sie die Blockchain-Technologie für ihre Lieferketten nutzen können - Förderbescheid übergeben
REGIONALE 2025: Mathe-Projekt wird umgesetzt – acht weitere Vorhaben ausgezeichnet
Das nächste Projekt der REGIONALE 2025 geht in die Umsetzung – Weitere Vorhaben aus Kultur, Ehrenamt, Technologie und Stadtentwicklung erhalten Sterne
REGIONALE 2025: Digitale Bildung konkret – Matheunterricht neu gedacht
Das Projekt "DigiMath4Edu" erprobt an 15 Schulen den Einsatz digitaler Medien im Matheunterricht – Profitieren sollen auch Lehrkräfte und Unternehmen....
REGIONALE 2025: Digitales Wissen für alle in Wittgenstein
Projekt „Digitalum“ mit erstem Stern ausgezeichnet – Breite Unterstützung in der Region